Haustürwahlkampf: FDP Bornheim geht auf direkten Bürgerkontakt

Am 30. Juli 2025 war es so weit: Unser Bürgermeisterkandidat Christian Koch und unser stellvertretender Ortsvorsitzender Sascha Klein starteten gemeinsam in den Haustürwahlkampf – ganz bewusst im Stadtteil Rösberg, wo die ersten Gespräche direkt vor der Haustür geführt wurden.
Über 100 Haushalte haben die beiden an diesem Nachmittag zwischen 16:30 Uhr und 19:30 Uhr besucht. Das Ziel war klar: Direkter Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern. Statt Wahlkampf aus der Distanz setzen wir Freie Demokraten auf Nähe, Dialog und ehrliches Zuhören.
„Die Reaktionen waren durchweg freundlich, viele Menschen waren positiv überrascht – und wir haben gespürt, wie sehr der persönliche Kontakt geschätzt wird“, so Sascha Klein.
Themen, die bewegen: Windräder und klare Haltungen
Besonders häufig wurde dabei ein Thema angesprochen, das aktuell viele Bornheimerinnen und Bornheimer bewegt: Der Bau neuer Windkraftanlagen. Christian Koch machte dabei einmal mehr klar, wofür wir Freie Demokraten stehen:
Für Klimaschutz mit Augenmaß, Technologieoffenheit und einen intelligenten Energiemix – aber nicht für eine übermäßige Bebauung mit Windrädern in Bornheim.
Stattdessen setzen wir uns für Photovoltaik, innovative Speichertechnologien und andere moderne Lösungen ein, die sowohl Klima als auch Landschaft und Lebensqualität im Blick behalten.
Auch Christians langjähriges Engagement in der Kommunalpolitik wurde von vielen Bürgerinnen und Bürgern anerkennend hervorgehoben.
Der Anfang ist gemacht – und es geht weiter
Dies war der Auftakt von vielen weiteren Besuchen: Christian Koch möchte bis zum Wahltag in allen 14 Stadtteilen unterwegs sein. Ohne starre Vorgaben, aber mit klarem Ziel: Den direkten Draht zu den Menschen suchen – und halten.
Wir freuen uns auf die kommenden Wochen, auf viele weitere Gespräche und vor allem auf den gemeinsamen Dialog über Bornheims Zukunft. Denn wer gestalten will, muss zuhören.