Bezahlkarte für Bornheim auf dem Weg!

Symbolbild

Bezahlkarte für Asylbewerber: FDP-Fraktion Bornheim begrüßt Ratsbeschluss

Am 10. Juli 2025 hat der Rat der Stadt Bornheim mit knapper Mehrheit die Einführung der Bezahlkarte für Leistungsberechtigte nach dem Asylbewerberleistungsgesetz beschlossen. Der Entscheidung war eine intensive Diskussion im Ausschuss für Soziales, Inklusion und Demographie am Vortag (9. Juli 2025) vorausgegangen.

Die FDP-Fraktion Bornheim hat sich in beiden Sitzungen klar für die Einführung der Bezahlkarte ausgesprochen. Wir begrüßen die Entscheidung des Rates ausdrücklich und freuen uns, dass unsere Position zu einer verantwortungsvollen, zweckgebundenen und effizienten Sozialpolitik in Bornheim nun Berücksichtigung findet.

Die Bezahlkarte bietet aus Sicht der FDP-Fraktion zahlreiche Vorteile:

  • Zweckbindung der Leistungen: Die Bezahlkarte gewährleistet, dass finanzielle Mittel gezielt für den Lebensunterhalt verwendet werden und erschwert missbräuchliche Bargeldauszahlungen sowie unkontrollierte Geldtransfers ins Ausland.

  • Entlastung der Verwaltung: Durch eine standardisierte digitale Lösung kann der bürokratische Aufwand reduziert werden – dies schafft Freiräume für wichtigere Aufgaben, etwa in der Integrationsarbeit.

  • Stärkung der lokalen Wirtschaft: Die Leistungen werden vor Ort eingesetzt, etwa in Supermärkten oder Dienstleistungsbetrieben in Bornheim, was den regionalen Einzelhandel unterstützt.

  • Transparenz und Fairness: Die Bezahlkarte ermöglicht eine gerechtere und nachvollziehbarere Verteilung staatlicher Leistungen und schafft Vertrauen in die Sozialsysteme.

Auch wenn die Entscheidung im Rat knapp ausfiel, zeigt sie, dass eine sachorientierte Politik mit Blick auf Effektivität und Gerechtigkeit möglich ist. Die FDP Bornheim hat sich aktiv und konstruktiv in die Diskussion eingebracht und ihren Beitrag dazu geleistet, dass diese Lösung nun für Bornheim auf den Weg gebracht wurde.

Wir werden den Umsetzungsprozess weiter kritisch und konstruktiv begleiten, um sicherzustellen, dass die Einführung der Bezahlkarte tatsächlich zu Vereinfachung, Transparenz und einem zielgerichteten Mitteleinsatz führt – im Interesse der Stadt Bornheim und ihrer Bürgerinnen und Bürger.